Schlagwortarchiv für: Kommunikation

Sie haben gerade Hochsaison. Jene Typen, die getrieben von ehrlicher Überzeugung, jedem Gesprächspartner erklären wollen, warum die COVID-19 Maßnahmen der Politik richtig oder falsch sind. Unaufgefordert, unaufhörlich und zunehmend unerbittlich.

Was geht da zurzeit ab in unserer Gesellschaft? Warum eskalieren so viele Gespräche im Freundeskreis? Warum führt das sogar zu Bruchstellen quer durch viele Familien? Dabei wollen wir doch alle nur das eine: Gerechtigkeit in einer hoch emotionalen Thematik.

Steigen wir also ein in eine Betrachtung, die wesentlich ist, um die Mechanismen in Konfliktsituationen zu verstehen. Um damit wieder eine Basis für ein Miteinander zu legen.

Weiterlesen

Die COVID19-Krise in Österreich ist Mitte Juni 2020 vorerst durch. Mit dem Ende der massiven Einschränkungen geht nun für uns alle eine Lebensphase zu Ende, die bis dato undenkbar schien.  Ungewohnt war dabei auch ein von den politischen Entscheidungsträgern praktizierter Führungsstil, den man so in den Unternehmen nur mehr selten antrifft: Management by Angst.

Es lohnt sich einen Blick darauf zu werfen, inwieweit diese Angststeuerung ein probates Mittel ist, um Menschen in deren Krisenresistenz auch mittel- und langfristig zu festigen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil nun von denselben Entscheidungsträgern für den weiteren Umgang mit der COVID-Krise die Eigenverantwortung des Einzelnen eingefordert wird.

Da stellt sich bloß die Frage: Wo soll diese so plötzlich herkommen? Weiterlesen