In der Geschäftswelt gibt es Momente, die uns alle unvorbereitet treffen können. Die Kündigung eines langjährigen Mitarbeiters, ein plötzlicher Personalabbau oder eine Unternehmensumstrukturierung können zu stressigen und unsicheren Zeiten führen.

In solchen Momenten benötigen sowohl Führungskräfte als auch Personalverantwortliche eine Lösung, die nicht nur die Unternehmensziele berücksichtigt, sondern auch die betroffenen Mitarbeiter unterstützt. Dies ist der Punkt, an dem Outplacement ins Spiel kommt – eine professionelle Unterstützung, wenn sie am dringendsten benötigt wird. Weiterlesen

Kündigungsgespräche – In wirtschaftlich schwierigen Zeiten können Führungskräfte vermehrt damit konfrontiert werden. Die Notwendigkeit, Mitarbeitende zu entlassen, kann belastend sein und ernsthafte Auswirkungen auf das Team und die Organisation haben.

Daher ist eine gründliche Vorbereitung bei anstehenden Kündigungsgesprächen unerlässlich, um diese Herausforderung zu meistern und negative Auswirkungen zu verhindern. Wie es Führungskräften gelingen kann, auch solche Gespräche konstruktiv zu gestalten, davon handelt mein heutiger Blog-Beitrag.

Weiterlesen

In der heutigen Arbeitswelt sind Konflikte unvermeidlich. Diese effektiv zu bewältigen und damit ein produktives Arbeitsumfeld zu fördern, ist eine der Hauptaufgaben von Führungskräften. Leider zeigt sich in meiner Beratungspraxis immer wieder ein weit verbreitetes Problem: die mangelnde Konsequenz bei der Bearbeitung von Konflikten.

In diesem Blog-Beitrag möchte ich daher darstellen, warum Konsequenz so wichtig ist und wie Inkonsequenz das Teamklima und die Leistung beeinflussen kann. Ein anschauliches Fallbeispiel wird verdeutlichen, wie sich die Inkonsequenz einer Führungskraft auf die Teamdynamik auswirken kann. Und zu guter Letzt geht es natürlich auch darum, wie Führungskräfte ihre Konsequenz entwickeln können.

Weiterlesen

Sie haben gerade Hochsaison. Jene Typen, die getrieben von ehrlicher Überzeugung, jedem Gesprächspartner erklären wollen, warum die COVID-19 Maßnahmen der Politik richtig oder falsch sind. Unaufgefordert, unaufhörlich und zunehmend unerbittlich.

Was geht da zurzeit ab in unserer Gesellschaft? Warum eskalieren so viele Gespräche im Freundeskreis? Warum führt das sogar zu Bruchstellen quer durch viele Familien? Dabei wollen wir doch alle nur das eine: Gerechtigkeit in einer hoch emotionalen Thematik.

Steigen wir also ein in eine Betrachtung, die wesentlich ist, um die Mechanismen in Konfliktsituationen zu verstehen. Um damit wieder eine Basis für ein Miteinander zu legen.

Weiterlesen

Wenn ich in Unternehmen meine Outplacement-Dienstleistungen präsentiere, fällt immer wieder mal der Name „George Clooney“. Mittlerweile habe ich gelernt zu akzeptieren, dass damit nicht die Ähnlichkeit im optischen Erscheinungsbild gemeint ist, sondern dass meine Gesprächspartner auf jene Rolle reflektieren, die George Clooney in dem Hollywood-Movie „Up in the Air“ spielt.

Clooney, der als Berater im Auftrag von Unternehmen in ganz Amerika unterwegs ist, um deren Mitarbeiter systematisch zu kündigen, ist offensichtlich vielen in Erinnerung geblieben. Aber das, was der Star in diesem Film macht, ist mit meiner Unterstützungsleistung genauso wenig vergleichbar, wie mein Äußeres mit jenem von George Clooney.

Was aber ist nun Outplacement?

Weiterlesen