klaglos
  • HOME
  • KONFLIKTMANAGEMENT
    • Was Konflikte kosten
    • P-I-E Modell
    • Mein persönliches Konflikt-Profil
    • Praxisfall – „best case“
    • Praxisfall – „worst case“
    • #durchsredenkumandleutzsam
  • TRENNUNGSMANAGEMENT
    • Optimierung der Personalkosten
    • Sicherheit im Trennungsgespräch
    • 6-Phasen im Trennungsprozess
    • Ein Trennungsleitbild als Basis
  • OUTPLACEMENT
    • Allgemeine Infos
    • Der Nutzen für Ihr Unternehmen
    • Der Nutzen für die Betroffenen
    • Outplacement-Erfolgsgeschichten
  • REFERENZEN
  • MEDIENECHO
  • KLAGLOS-BLOG
  • Menü Menü

Durch’s Reden kuman d’Leut zsam

Der Begriff Konfliktmanagement ist vermutlich irgendwann im vorigen Jahrhundert als Teil einer amerikanischen Management-Philosophie im Unternehmenskontext entstanden. Gestritten wird auf unserer Erde aber mit Sicherheit schon, seit dieser Planet von zumindest zwei Menschen besiedelt wurde. Also seit tausenden von Jahren.

Daher haben sich auch Generationen vor uns schon mit der Lösung von Konflikten beschäftigt. Und dabei viel Erfahrung gesammelt. Es lohnt sich einen Blick darauf zu werfen, was davon sie uns überliefert haben. Gerade in unserer konfliktbehafteten Gegenwart kann die Gelassenheit, die in diesen Sprüchen steckt, als brauchbarer Wegweiser im Umgang mit unterschiedlichen Sichtweisen dienen.

ZurückWeiter
Die RICHTA-Version von vorne

Foto von pixabay.com

Die „Mundart-Shirts“ von klaglos.at

Aufgewachsen und immer noch wohnhaft im südlichen Weinviertel, war ich immer schon ein Fan von den überlieferten (Dialekt-)Weisheiten meiner Vorfahren. Seit ich mich der Konfliktarbeit verschrieben habe, greife ich in meinen Seminaren und Workshops immer wieder auf den darin enthaltenen Erfahrungsschatz zurück:

  • „Durch’s Reden kuman d’Leut zsam“ (Durch das Reden kommen die Menschen zusammen)
  • „Mia wean kan Richta brauchn“ (Wir werden keinen Richter brauchen)
  • „Mia wean ned glei streitad wean“ (Wir werden nicht gleich ins Streiten anfangen)

Diese drei Mundart-Sprüche zum Thema „Konflikt“ sind mir gut in Erinnerung geblieben. Vermutlich gibt es auch noch andere. Ich freue mich über Hinweise zu weiteren Sprüchen und natürlich auch über Feedback zu meiner „Dialekt-Philosophie“.

Wer ebenfalls Spaß daran findet, mit diesen Mundart-Shirts ein Zeichen für ein besseres Miteinander zu setzen, dem lasse ich gerne ein (oder mehrere) Exemplar/e zum Selbstkostenpreis von € 19,- pro Stück zukommen. Alle Shirts gibt es natürlich in Damen & Herren-Ausführung und in verschiedenen Größen.

Interesse? Bitte um Kontaktaufnahme unter kontakt@klaglos.at.

 Mein Vater pflegte zu sagen: Sprich nicht lauter, argumentiere weiser.

Desmond Tutu, südafrikanischer Geistlicher & Menschrechtler

„Ich habe …

... die Erfahrung gemacht, dass in kritischen Führungssituationen eines wichtig ist: HANDELN."

WS_2014
Harald Schmid

Meine Dienstleistungen

Konfliktmanagement
• Konfliktanalyse
• Moderation von Teamkonflikten
• Führungskräfte-Coaching
• Konflikttraining nach dem P-I-E-Modell

Trennungsmanagement
• Entwicklung von Trennungsleitbilder
• Begleitung von Restrukturierungsprojekten
• Coaching in Trennungssituationen
• Training von Trennungsgesprächen

Outplacement-Beratung
• Unterstützung von freigesetzten Personen beim beruflichen Wiedereinstieg
• Job-Coaching für die aktive berufliche Veränderung


Weitere Informationen

  • – – – PROFIL
  • – – – KOOPERATIONEN
  • – – – DATENSCHUTZ
  • – – – IMPRESSUM
  • – – – KONTAKT
Nach oben scrollen